Kennen Sie das?
Psychotherapeutin Dr. med. Meike Hilberink
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin
69120 Heidelberg - Neuenheim
Sie können nicht mehr so lachen wie früher?
Sie fühlen sich nicht gut, sind niedergeschlagen?
Je nachdem, was die Waage anzeigt, steigt oder fällt Ihre Stimmung.
Manchmal beginnt das Herz zu rasen und die Beine wollen Sie nicht mehr tragen.
Sie umgehen Situationen und finden Entschuldigungen.
Sie haben Angst.
Sie leiden unter etwas, das Sie selber noch gar nicht so genau bennen können?
Sie fühlen sich ausgebrannt? Der Akku ist leer?
Jetzt ist schon wieder eine Beziehung gescheitert. Sie dachten diesmal wird alles ganz anders mit dem neuen Partner?
Sie schlafen schlecht? Sie können nicht einschlafen oder wachen immer wieder auf?
Ihr Körper macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Ausgerechnet jetzt sind die Schmerzen so stark.
Obwohl Sie wissen, dass Sie das genau jetzt nicht sagen oder tun sollten, machen Sie es doch.
Sie wissen gerade nicht so recht, wohin sich Ihr Leben entwickeln soll?
Ober bleiben Sie hinter Ihren Zielen zurück?
Sie drehen sich im Kreis. Alles Nachdenken und sprechen mit Freunden führt irgendwie nicht weiter.
Vor Ihnen läge ein neuer Lebensabschnitt, aber Sie schaffen den Absprung dahin nicht?
Herzlich willkommen in meiner Praxis in Heidelberg.
Als Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und als Psychoanalytikerin bin ich Expertin für die Behandlung von psychischen Schwierigkeiten.
Auch bei Problemen, die sich sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene zeigen, sind Sie bei mir richtig.
Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen, versuche ich zunächst mit Ihnen zu klären, worunter Sie leiden. Dann informiere ich Sie über die Wirksamkeit der verschiedenen psychotherapeutischen Möglichkeiten und bespreche ich mit Ihnen, wie für Sie ganz konkret eine Unterstützung aussehen könnte.
Praxis für Psychotherapie mit kassenärztlicher Zulassung.
Die Kosten für eine solche Beratung und eine Psychotherapie übernimmt bei mir Ihre Krankenversicherung. Dabei ist es egal, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind oder Beihilfe berechtigt sind oder die Kosten selber übernehmen möchten.
Die Gründe, über eine Psychotherapie nachzudenken, können ganz vielfältig sein. Depressionen, Angst, Essstörungen oder Burnout sind bekanntere Diagnosen. Darüber hinaus gibt es aber auch noch viele andere Ursachen und Situationen, warum es einem psychisch nicht gut gehen kann z.B.: Sinn- oder Lebenskrisen; Schwierigkeiten in Beziehungen oder Eheprobleme oder Dinge, die man immer wieder aufschiebt oder schon ganz lange mit sich herumträgt.
Auch wenn Sie es selber noch gar nicht so klar in Worte fassen können, warum es Ihnen schlecht geht, kann ein Gespräch mit einem Psychotherapeuten helfen, eine klarere Vorstellung und ein Verständnis dafür zu finden.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dann schauen wir, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Sie gibt.